Monatsdienst Waldbrandbekämpfung

Beim 1. Monatsdienst im April wurde eine Waldbrandübung ausgearbeitet. Wir fuhren in den Wald in der Nähe vom Hainberg und konnten dort ein Feuer (Markiert durch Absperrband) sehen.

So bauten wir sofort einen Löschangriff mit drei D-Rohren auf und begannen mit der Brandbekämpfung. Kleinere Brandstellen wurden mit Löschrucksäcken bekämpft. Da ein Hydrant unmittelbar in der Nähe war, nutzen wir den als Wasserentnahmestelle für die Löschwasserversorgung zum MLF.

Ein Kamerad wurde mit der Wärmebildkamera ausgestattet, um Glutnester aufzuspüren. Nachdem er welche gefunden hatte, gingen zwei Trupps mit Löschrucksack und Gorgui-Tool (Waldbrandhacke) los und löschten die Glutnester ab.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen