Einsatzübung mit dem Gefahrgutzug Nord
Am 13. September führte die Melzinger Wehr zusammen mit dem Gefahrgutzug Nord eine Einsatzübung durch.
So wurden die Einheiten, die sich in Ihrem Standort befanden, um 18:30 telefonisch mit dem Stichwort ,,ABC 2 – Chemische Reaktion bei Reinigungsarbeiten in Melzingen am Schützenhaus” alarmiert.
Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Melzingen konnte bei der Erkundung feststellen, dass sich 2 verletzte Personen, eine davon bewusstlos, in Nähe von Gefahrstoffen aufhielten und leitete erste Maßnahmen nach der Gams-Regel ein.
So wurde der Gefahrenbereich großräumig abgesperrt und eine Notdekon aufgebaut. Desweiteren rüstete sich der Angrifftrupp zur Rettung der bewusstlosen Person mit Pressluftatmern aus, während sich die noch ansprechbare Person selbstständig zur Notdekon bewegen konnte.
Währenddessen traf der Ebstorfer Einsatzleitwagen für die Örtliche Einsatzleitung und nach und nach der Gefahrgutzug Nord aus Ebstorf, Wriedel, Bad Bevensen und Bienenbüttel ein, die weitere Maßnahmen einleiteten.
So wurde zunächst ein Löschangriff mit Wasser und Schaum sowie eine Dekontamination aufgebaut, welche die im Gefahrenbereich befindlichen Trupps säuberte.
Die mit Chemikalien-Schutzanzügen (CSA) ausgerüsteten Spezialkräfte gingen
zur Erkundung vor und konnten wichtige Informationen an den Zug-Einsatzleitwagen geben, welche eine Stoffermittlung durchführte.
Mit den daraus resultierten Informationen konnte der CSA-Trupp Maßnahmen einleiten und die Gefahr bannen.
Im Anschluss konnte die Übung beendet werden, welche vom Gefahrgut-Zugführer Timo Schärling ausgearbeitet wurde.





