Einsätze

Einsatz 10/2025

In einer Ebstorfer Pflegeeinrichtung löste am Montag, den 22. September, die Brandmeldeanlage aus. Um 10:38 Uhr wurden dafür die Ortsfeuerwehren aus Ebstorf, Hanstedt 1 und Melzingen alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder alle einrücken.

Einsatz Nr. 9/2025

Am Donnerstag, den 18. September, wurden wir zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Ebstorf und Hanstedt 1 um 7:31 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung nach Ebstorf alarmiert. Die Ursache für die Auslösung war ein durch eine Zigarette in Brand geratener Mülleimer. Das anwesende Pflegepersonal löschte den Brand selbstständig und lüfteten den Raum. Die

Einsatz Nr. 8/2025

Am Mittwoch, den 27. August, wurden wir kurz nach 9:00 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Ebstorf alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte durch den Einsatzleiter der Ebstorfer Feuerwehr schnell Entwarnung gegeben werden – es handelte sich um einen Fehlalarm. Ein Eingreifen unsererseits war somit nicht erforderlich, und wir rückten kurz darauf wieder in unser Gerätehaus in Melzingen ein

Einsatz Nr. 7/2025

Der zweite Einsatz dieser Woche führte die Einsätzekräfte der Ortsfeuerwehren Ebstorf, Hanstedt 1 und Melzingen am Freitag, den 18 Juli, um 16:35 Uhr nach Ebstorf. Dort löste eine Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung aus. Ein erkennbarer Grund konnte vor Ort nicht gefunden werden. Somit konnte der Einsatz ohne Tätigkeiten der Feuerwehreinsatzkräfte beendet werden.

Einsatz Nr. 6/2025

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Ebstorfer Pflegeeinrichtung wurden wir am Montag, den 14. Juli, um 15:05 Uhr mit den Wehren aus Ebstorf und Hanstedt 1 gerufen. Für die Auslösung der Anlage konnte keine Ursache gefunden werden, sodass es sich um einen Fehlalarm handelt. Somit konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatz Nr. 5/2025

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Ebstorf wurden am Sonntag, den 06. Juli, um 12:35 Uhr die freiwilligen Ortsfeuerwehren aus Ebstorf, Hanstedt 1 und Melzingen alarmiert. Obwohl viele Mitglieder der Wehr sich beim Ebstorfer Schützenfest aufhielten, rückte das Melzinger MLF vollbesetzt aus.Vorort konnte festgestellt werden, dass die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Somit konnte der Einsatz

Einsatz Nr. 4/2025

Am Sonntag, dem 15. Juni, wurden wir zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Hanstedt 1 und Ebstorf um 20:36 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Ebstorf alarmiert. Im örtlichen Waldbad “Waldemar” kam es zu einer Rauchentwicklung im Batterieraum. Während der Ebstorfer Angriffstrupp unter schweren Atemschutz erkundete, stellten wir einen Sicherungstrupp mit Pressluftatmer bereit. Ein herbeigerufener Elektriker schaltete

Einsatzübung 01 – 2025

Alarmtext Melzingen B2 *, Batterie qualmt im Gebäude in * Altenebstorf, Brüggerfeld 5-15, 5-15 , * VSE Ebstorf Brüggerfeld, PSM Lager Diese Alarmierung erreichte uns am 7. Mai 2025 um 17:18 Uhr. Die Alarmierung erfolgte für die Ortsfeuerwehr Ebstorf, Melzingen und die Kooperationsfeuerwehr Hanstedt 1 (Hanstedt 1, Bode und Allenbostel) Da bis dahin nicht bekannt

Einsatz Nr. 3/2025

In einer Ebstorfer Pflegeeinrichtung löste am Montag, den 24 März, um 15:27 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Der Grund für die Auslösung war Baustaub. Der betroffene Bereich wurde durch die Ebstorfer Kameraden kontrolliert und wir konnten den Einsatz mit der Wehr aus Hanstedt 1 beenden.

Einsatz Nr. 2/2025

In Ebstorf löste am Mittwoch, den 22. Januar, um 10:50 Uhr die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung aus. Der Grund für die Auslösung war Baustaub. Der betroffene Bereich wurde durch die Ebstorfer Kameraden durchgelüftet und wir konnten den Einsatz mit der Wehr aus Hanstedt 1 beenden.

Nach oben scrollen