Berichte

Monatsdienst Waldbrandbekämpfung

Beim 1. Monatsdienst im April wurde eine Waldbrandübung ausgearbeitet. Wir fuhren in den Wald in der Nähe vom Hainberg und konnten dort ein Feuer (Markiert durch Absperrband) sehen. So bauten wir sofort einen Löschangriff mit drei D-Rohren auf und begannen mit der Brandbekämpfung. Kleinere Brandstellen wurden mit Löschrucksäcken bekämpft. Da ein Hydrant unmittelbar in der […]

Fahrzeugübergabe MLF

Nachdem wir im Oktober 2024 unser neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) abgeholt und am 1. November 2024 in den Dienst gestellt hatten, war nun am 29. März 2025 die offizielle Fahrzeugübergabe angesagt. Neben den Mitgliedern mit ihren Familien, kamen auch viele Gäste aus den Nachbarwehren, der Gemeindefeuerwehr sowie aus der Politik zu diesem Ereignis. So lies

128. Generalversammlung

Am Freitag, den 03.01.2025, eröffnete der Ortsbrandmeister Sascha Gerlach um 19:30 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der FFw Melzingen sowie die 128. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Melzingen. Nach der Begrüßung der Gäste, der fördernden Mitglieder, der Altersabteilung und der Mitglieder der Einsatzabteilung erfolgten zuerst die Formalien des Freundeskreises. Diese umfassten den Kassenbericht des Kassenführers,

127. Generalversammlung

Bei der 127. Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Melzingen am 05.01.2023 begrüßte der Ortsbrandmeister Sascha Gerlach alle anwesenden Mitglieder sowie die geladenen Gäste. In dem Bericht des Ortsbrandmeisters wurden die Tätigkeiten der Ortswehr zusammengetragen.Im Jahr 2023 wurde die Wehr zu 2 Hilfeleistungseinsätzen und zu 7 Brandeinsätzen (8 Einsätze davon in Ebstorf), sowie zum Hochwassereinsatz im Landkreis Celle

Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Hamburg

Am 16. September machte sich die Feuerwehr Melzingen morgens um 7 Uhr auf den Weg zum Flughafen Hamburg. Gegen 9 Uhr angekommen, wurde auf dem Busparkplatz erst einmal kräftig gefrühstückt und anschließend ging es los mit der Führung. Während im ersten Teil mit einer Modellschau der Flughafen Hamburg vorgestellt wurde, konnte man im zweiten Teil

Einsatzübung mit dem Gefahrgutzug Nord

Einsatzübung mit dem Gefahrgutzug Nord Am 13. September führte die Melzinger Wehr zusammen mit dem Gefahrgutzug Nord eine Einsatzübung durch.So wurden die Einheiten, die sich in Ihrem Standort befanden, um 18:30 telefonisch mit dem Stichwort ,,ABC 2 – Chemische Reaktion bei Reinigungsarbeiten in Melzingen am Schützenhaus” alarmiert. Die ersteintreffende Ortsfeuerwehr Melzingen konnte bei der Erkundung

Interner Wettkampf 2023

Am Samstag, den 29. Juli war es wieder soweit. Der aus der Corona-Pandemie entstandenen internen Wettkampf ,,Jung gegen Alt” fand zum dritten mal wieder statt. Dieses Jahr nahmen neben den Gruppen ,,Jung” und ,,Alt” auch die Gruppe ,, Mittelalt” teil.Diese 3 Gruppen führten den Wettkampf mit den beiden Teilen ,,Kuppeln” und ,,Parcour” unter den kritischen

Orientierungsmarsch Brockhöfe

Am Samstag den 29. April, nahmen wir mit 12 Kameraden an dem traditionellen Orientierungsmarsch der Brockhöfer Ortsfeuerwehr teil.An insgesamt 10 Stationen mussten wir Aufgaben unterschiedlicher Arten bewältigen. Mit viel Freude und Spaß daran, konnten wir am Ende den 13. Platz belegen.

126. Generalversammlung

Bei der 126. Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Melzingen am 06.01.2023 begrüßte der Ortsbrandmeister Sascha Gerlach alle anwesenden Mitglieder sowie die geladenen Gäste. In dem Bericht des Ortsbrandmeisters wurden die Tätigkeiten der Ortswehr zusammengetragen. Im Jahr 2022 wurde die Wehr zu 4 Hilfeleistungseinsätze und 4 Brandeinsätze, davon 3 in Ebstorf, alarmiert. Neben den Monatsdiensten in letzten Jahr,

Nach oben scrollen