Berichte 2025

Pfingstbaumpflanzen 2025

Es ist geschafft! Nach alten Brauch wurde am Freitag, den 6. Juni 2025 von den jungen Männern im Dorfe wieder ein Pfingstbaum am Gerätehaus aufgestellt. Nachdem man einen passenden Baum im Wald gefunden hatte, wurde dieser gefällt und von den Männer auf ihren Schultern ins Dorf zum Gerätehaus gebracht. Unter erheblichen Anstrengungen gelang es ihnen […]

Einsatzübung 01 – 2025

Alarmtext Melzingen B2 *, Batterie qualmt im Gebäude in * Altenebstorf, Brüggerfeld 5-15, 5-15 , * VSE Ebstorf Brüggerfeld, PSM Lager Diese Alarmierung erreichte uns am 7. Mai 2025 um 17:18 Uhr. Die Alarmierung erfolgte für die Ortsfeuerwehr Ebstorf, Melzingen und die Kooperationsfeuerwehr Hanstedt 1 (Hanstedt 1, Bode und Allenbostel) Da bis dahin nicht bekannt

1. Zugdienst 2025 Kreisfeuerwehrbereitschaft

Der 1. Zugdienst des 1. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen Nord fand in Altenmedingen statt. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr aus Edendorf wurde eine Waldbrandübung erfolgreich durchgeführt. Im Anschluss wurde die Übung im Gerätehaus Altenmedingen bei einen Imbiss besprochen.

Monatsdienst Waldbrandbekämpfung

Beim 1. Monatsdienst im April wurde eine Waldbrandübung ausgearbeitet. Wir fuhren in den Wald in der Nähe vom Hainberg und konnten dort ein Feuer (Markiert durch Absperrband) sehen. So bauten wir sofort einen Löschangriff mit drei D-Rohren auf und begannen mit der Brandbekämpfung. Kleinere Brandstellen wurden mit Löschrucksäcken bekämpft. Da ein Hydrant unmittelbar in der

Fahrzeugübergabe MLF

Nachdem wir im Oktober 2024 unser neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) abgeholt und am 1. November 2024 in den Dienst gestellt hatten, war nun am 29. März 2025 die offizielle Fahrzeugübergabe angesagt. Neben den Mitgliedern mit ihren Familien, kamen auch viele Gäste aus den Nachbarwehren, der Gemeindefeuerwehr sowie aus der Politik zu diesem Ereignis. So lies

128. Generalversammlung

Am Freitag, den 03.01.2025, eröffnete der Ortsbrandmeister Sascha Gerlach um 19:30 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der FFw Melzingen sowie die 128. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Melzingen. Nach der Begrüßung der Gäste, der fördernden Mitglieder, der Altersabteilung und der Mitglieder der Einsatzabteilung erfolgten zuerst die Formalien des Freundeskreises. Diese umfassten den Kassenbericht des Kassenführers,

Nach oben scrollen