Berichte 2025

Brandcontainer 2025

Nach 2 Jahren war es wieder soweit. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf holte den Brandcontainer von Delta wieder nach Altenmedingen, damit die Atemgeräteschutzträger realitätsnah üben konnten. Am letzten Wochenende im September sind knapp 60 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden mit Pressluftatmer und Schutzanzügen in den Brandcontainer gegangen. Bei verschiedene Übungen konnten die Teilnehmer ihren Wissen auffrischen und gewöhnten sich […]

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melzingen

Am 13. Juli 1895 wurde die Melzinger Ortsfeuerwehr gegründet. Dieses gab nun den Anlass, 130 Jahre später, am Samstag, den 20. September, unsere 130 Jahr-Jubiläumsfeier im Melzinger Schützenhaus zu veranstalten. Am Nachmittag wurde zunächst ein gemeinsames Gruppenfoto mit den aktiven Kameradinnen und Kameraden, sowie den Kameraden der Altersabteilung durchgeführt. Im Anschluss wurde noch ein Foto

Nacht-Orientierungsmarsch Kirchweyhe

Am Samstag, den 13. September, nahmen wir mit 2 Gruppen an den Nacht-O-Marsch 2025 der Kirchweyher Wehr teil. An 7 Stationen mussten wir zu feuerwehrtechnischen Themen verschiedene Aufgaben erledigen. Unter anderem waren Knotenkunde, Armaturen, Erste Hilfe, Leiteraufstellung und Funken die Themen. Nach dem Rundkurs konnten wir den Abend bei Musik und Tanz genießen. Die Siegerehrung

Kreisfeuerwehrtag in Grabau

Am Samstag, den 30. August, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag in Grabau statt. Dieser wurde durch die Ortsfeuerwehr Dalldorf-Grabau ausgerichtet. Bei den ausgestellten Fahrzeugen handelte es sich alle um Neuanschaffungen nach dem letzten Kreisfeuerwehrtag. Daher zeigten auch wir dort unser MLF. Bei den Kreisleistungsvergleiche nahmen wir mit einer Gruppe teil. Der Löschangriff ist im Video zu

Einsatzübung am 01.08.2025

Am Freitag, den 1. August, wurde eine realtätsnahe Einsatzübung im Rahmen des Monatsdienstes durchgeführt. Es galt, einen Brandeinsatz mit einer Staffelbesatzung abzuarbeiten. Die Kameraden wurden am Gerätehaus über eine Whatsapp-Nachricht zum Übungs-Einsatzort alarmiert. Folgende Lage kam als Einsatzmeldung: B2Y > Brennt PKW vor Carport > Carport verraucht > eine Person vermisst. Vor Ort wurde die

Fortbildung Vegetationsbrandbekämpfung

Am Samstag, den 26. Juli, richtete die Ortsfeuerwehr Ebstorf eine Fortbildung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung aus. Wir durften uns da mit einer Staffelbesatzung beteiligen. Die Kameraden wurden am Vormittag mit einem theoretischen Vortrag auf das Thema sensibilisiert. Am frühem Nachmittag ging es zum praktischen Teil auf einem Stoppelfeld. Nachdem Teile des Stoppelfeldes durch die Ausbilder mit

Schützenfest 2025

Am letzten Juni Wochenende fand das diesjährige Melzinger Schützenfest statt. So sicherten wir am Samstag und am Sonntag mehrmals die Umzüge mit einer Abordnung ab.

Pfingstbaumpflanzen 2025

Es ist geschafft! Nach alten Brauch wurde am Freitag, den 6. Juni 2025 von den jungen Männern im Dorfe wieder ein Pfingstbaum am Gerätehaus aufgestellt. Nachdem man einen passenden Baum im Wald gefunden hatte, wurde dieser gefällt und von den Männer auf ihren Schultern ins Dorf zum Gerätehaus gebracht. Unter erheblichen Anstrengungen gelang es ihnen

Einsatzübung 01 – 2025

Alarmtext Melzingen B2 *, Batterie qualmt im Gebäude in * Altenebstorf, Brüggerfeld 5-15, 5-15 , * VSE Ebstorf Brüggerfeld, PSM Lager Diese Alarmierung erreichte uns am 7. Mai 2025 um 17:18 Uhr. Die Alarmierung erfolgte für die Ortsfeuerwehr Ebstorf, Melzingen und die Kooperationsfeuerwehr Hanstedt 1 (Hanstedt 1, Bode und Allenbostel) Da bis dahin nicht bekannt

1. Zugdienst 2025 Kreisfeuerwehrbereitschaft

Der 1. Zugdienst des 1. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen Nord fand in Altenmedingen statt. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr aus Edendorf wurde eine Waldbrandübung erfolgreich durchgeführt. Im Anschluss wurde die Übung im Gerätehaus Altenmedingen bei einen Imbiss besprochen.

Nach oben scrollen