Aktuelles
- Brandcontainer 2025Nach 2 Jahren war es wieder soweit. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf holte den Brandcontainer von Delta wieder nach Altenmedingen, damit die Atemgeräteschutzträger realitätsnah üben konnten. Am letzten Wochenende im September sind knapp 60 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden mit Pressluftatmer und Schutzanzügen in den Brandcontainer gegangen. Bei verschiedene Übungen konnten die Teilnehmer ihren Wissen auffrischen und gewöhnten sich… Brandcontainer 2025 weiterlesen
- Einsatz 10/2025In einer Ebstorfer Pflegeeinrichtung löste am Montag, den 22. September, die Brandmeldeanlage aus. Um 10:38 Uhr wurden dafür die Ortsfeuerwehren aus Ebstorf, Hanstedt 1 und Melzingen alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder alle einrücken.
- 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr MelzingenAm 13. Juli 1895 wurde die Melzinger Ortsfeuerwehr gegründet. Dieses gab nun den Anlass, 130 Jahre später, am Samstag, den 20. September, unsere 130 Jahr-Jubiläumsfeier im Melzinger Schützenhaus zu veranstalten. Am Nachmittag wurde zunächst ein gemeinsames Gruppenfoto mit den aktiven Kameradinnen und Kameraden, sowie den Kameraden der Altersabteilung durchgeführt. Im Anschluss wurde noch ein Foto… 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melzingen weiterlesen
- Einsatz Nr. 9/2025Am Donnerstag, den 18. September, wurden wir zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Ebstorf und Hanstedt 1 um 7:31 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung nach Ebstorf alarmiert. Die Ursache für die Auslösung war ein durch eine Zigarette in Brand geratener Mülleimer. Das anwesende Pflegepersonal löschte den Brand selbstständig und lüfteten den Raum. Die… Einsatz Nr. 9/2025 weiterlesen
- Nacht-Orientierungsmarsch KirchweyheAm Samstag, den 13. September, nahmen wir mit 2 Gruppen an den Nacht-O-Marsch 2025 der Kirchweyher Wehr teil. An 7 Stationen mussten wir zu feuerwehrtechnischen Themen verschiedene Aufgaben erledigen. Unter anderem waren Knotenkunde, Armaturen, Erste Hilfe, Leiteraufstellung und Funken die Themen. Nach dem Rundkurs konnten wir den Abend bei Musik und Tanz genießen. Die Siegerehrung… Nacht-Orientierungsmarsch Kirchweyhe weiterlesen
- Kreisfeuerwehrtag in GrabauAm Samstag, den 30. August, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag in Grabau statt. Dieser wurde durch die Ortsfeuerwehr Dalldorf-Grabau ausgerichtet. Bei den ausgestellten Fahrzeugen handelte es sich alle um Neuanschaffungen nach dem letzten Kreisfeuerwehrtag. Daher zeigten auch wir dort unser MLF. Bei den Kreisleistungsvergleiche nahmen wir mit einer Gruppe teil. Der Löschangriff ist im Video zu… Kreisfeuerwehrtag in Grabau weiterlesen