130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melzingen

Am 13. Juli 1895 wurde die Melzinger Ortsfeuerwehr gegründet. Dieses gab nun den Anlass, 130 Jahre später, am Samstag, den 20. September, unsere 130 Jahr-Jubiläumsfeier im Melzinger Schützenhaus zu veranstalten.

Am Nachmittag wurde zunächst ein gemeinsames Gruppenfoto mit den aktiven Kameradinnen und Kameraden, sowie den Kameraden der Altersabteilung durchgeführt. Im Anschluss wurde noch ein Foto mit dem Ortskommando und dem MLF gemacht.

Als Fotografin konnten wir Frau Huhnke aus Wrestedt gewinnen.

Gruppenbild mit Ortswehrführung, Ehrenortsbrandmeister und Gästen

Gegen 17:00 Uhr kamen nach und nach die eingeladenen Gäste, und somit konnte man auf den Tag anstoßen.

Kurze Zeit später bat der Melzinger Ortsbrandmeister Sascha Gerlach alle Gäste und Mitglieder mit Lebenspartnerinnen und Partner zu Tisch. 96 Personen saßen nun im vollbesetzten Schützenhaus.

Nach einer kurzen Einleitung durch den Ortsbrandmeister kamen die Grußworte.

Der erste Redner war der Bürgermeister der Gemeinde Schwienau Hans-Joachim Bütow.

Im Namen des Gemeinderates verkündete er, das die Gemeinde Schwienau die Jubiläumsfeier mit 2500 Euro bezuschusst.

Als 2. Redner kam der Samtgemeindebürgermeister Martin Feller zu Wort.

Dieser lobte die Melzinger Aktivitäten in der Feuerwehr und übergab den Ortsbrandmeister einen Umschlag.

Im Anschluss konnte der Gemeindebrandmeister Sven Lühr seine Worte loswerden.

In seine Rede ging er auf die Melzinger Einsatzstärke und Bedürfnisse ein. Zum Schluß konnte er noch verkünden, dass der in Ebstorf außer Dienst gestellte MTW (Mannschaftstransportwagen) in Zukunft als 2. Einsatzfahrzeug in Melzingen stationiert wird.

Auch die 1. Vorsitzende des Melzingers Schützenvereins Gitta Kuhlmann hatte eine frohe Botschaft zu überbringen. Sie verkündigte das die Miete für das Schützenhaus für die Jubiläumsfeier entfällt.

Im Anschluss wurde das Buffett eröffnet. Dieses sowie der Getränkeausschank wurde durch Bernd Marquardt und seine Crew vom ,,Unteren Krug” in Ebstorf organisiert. Es gab Rindersteaks und Hähnchenknusperschnitzel mit Gemüse, Soßen und Kartoffelbeilagen. Zum Nachtisch wurde Vanille-Eis mit heißen Kirschen serviert.

Nach dem Essen wurde bis in die frühen Morgenstunden mit Musik und Tanz gefeiert. Als DJ konnten wir Rollexx-Ralle für uns gewinnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen